
AniOne Vogelfutterhaus Beethoven
- Wetterfest
- Für Ganzjahresfütterung
- Leichter und schneller Aufbau
Endlich einen gemütlichen Rückzugsort für Meisen, Spatzen und Co. geschaffen
Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte euch heute von meinem neuen Anione Vogelfutterhaus erzählen. Als begeisterter Vogelfreund habe ich schon lange mit dem Gedanken gespielt, den Piepmätzen in meinem Garten eine schöne Futterstelle sowie einen gemütlichen Rückzugsort für die kalte Jahreszeit zu bieten. Nach einiger Recherche bin ich dann auf das Anione Vogelfutterhaus gestoßen und habe mich spontan in dieses schmucke Häuschen verliebt.
Das Anione Vogelfutterhaus besteht aus wetterfestem und langlebigem Holz und macht mit seinem hübschen Design ordentlich was her. Ich habe mich für die Variante mit Schieferdach entschieden – das sieht meiner Meinung nach sehr edel aus. Auch toll ist, dass es das Vogelfutterhaus in verschiedenen Größen gibt. Ich habe mich für das Modell “Mittel” entschieden, da in diesem Futterhaus sogar kleinere Vögel wie Meisen genügend Platz finden.
Besonders praktisch finde ich, dass man das Anione Vogelfutterhaus entweder aufhängen oder freistehend aufstellen kann. Ich habe es mit dem im Lieferumfang enthaltenen Edelstahlseil an einem Ast in meinem Garten befestigt. Die Montage ging dank der ausführlichen Anleitung super einfach von der Hand. Jetzt hängt das hübsche Häuschen an einem sonnigen und windgeschützten Platz zwischen den Büschen.
In das geräumige Innere des Futterhauses passt eine Menge Vogelfutter. Über eine seitliche Klappe kann man es ganz einfach auffüllen. Auch das Reinigen funktioniert dank der klappbaren Vorderseite einfach und schnell. Ich achte darauf, das Vogelfutterhaus regelmäßig mit heißem Wasser auszuspülen, damit es hygienisch bleibt.
Schon am ersten Tag nach der Montage konnte ich die ersten neugierigen Piepmätze beim Erkunden des Futterhauses beobachten. Seitdem ist das Anione Vogelfutterhaus stark frequentiert – zur großen Freude meiner gefiederten Gartengäste. Besonders die Kernknacker, also Meisen und Kleiber, sowie die Spatzen scheinen das Häuschen zu mögen. Aber auch Amseln konnte ich beim Schmausen zusehen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Anione Vogelfutterhaus und kann es nur weiterempfehlen. Es ist stabil und hochwertig verarbeitet und dank des schönen Designs eine echte Bereicherung für jeden Garten. Die Vögel bedanken sich mit ihrem munteren Gezwitscher und Geplauder für die neue Futterstelle. Für mich als Vogelliebhaber ist es eine große Freude, die Piepmätze aus nächster Nähe beim Futtern beobachten zu können. Das Anione Vogelfutterhaus war eine rundum gelungene Investition, die viel Freude bereitet!
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Vögel beobachten!