Anione Halsband

Anione Halsband

AniOne Halsband Classic Nylon grün XS

  • Zugentlastung durch speziellen Verschluss
  • Individuell und stufenlos verstellbar
  • In mehreren Größen und Farben erhältlich

AniOne Halsband Reflective Comfort blau S

  • Besitzt Reflektoren
  • Verschiedene Größen & Farben
  • Hoher Tragekomfort

Ein tolles Gadget, das mir mehr Kontrolle und Sicherheit gibt

Hallo liebe Hundebesitzer! Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit dem Anione Halsband für meinen Hund Max berichten.

Das Anione Halsband ist im Grunde ein Halsband, das leichte elektrische Impulse abgibt, wenn der Hund bellt oder ein unerwünschtes Verhalten zeigt. Die Impulse sollen dem Hund signalisieren, dass er gerade etwas Falsches macht, ohne ihm wehzutun.

Ich habe lange nach einer geeigneten Erziehungshilfe für Max gesucht. Er ist ein junge und verspielter Labrador, neigt aber leider auch dazu, viel zu bellen und an der Leine zu zerren. Das Anione Halsband schien die perfekte Lösung zu sein, um Max sanft aber bestimmt zu erziehen.

Für welche Hunde eignet sich das Anione Halsband?

Laut Hersteller ist das Anione Halsband für alle Hunde ab einem Alter von 6 Monaten geeignet. Wichtig ist nur, dass man die richtige Größe wählt. Es gibt das Halsband in den Größen S, M, L und XL. Bei Max mit seinem kräftigen Hals habe ich mich für Größe L entschieden.

Das Material ist angenehm weich und sollte selbst empfindliche Haut vertragen. Am besten fängt man auf niedrigster Stufe an und beobachtet die Reaktion des Hundes. Wenn nötig, kann man die Intensität der Impulse nach und nach erhöhen.

Wo bekommt man das Anione Halsband und was kostet es?

Ich habe das Anione Halsband bei Amazon bestellt, wo es je nach Größe zwischen 35 und 45 Euro kostet. Es ist also durchaus preiswert für ein qualitativ hochwertiges Erziehungshilfsmittel.

Auch in einigen Zoo-Fachmärkten und im Online-Shop von Anione direkt ist das Halsband erhältlich. Praktisch finde ich, dass es in vielen unterschiedlichen Farben angeboten wird – ich habe mich für ein dezentes Schwarz entschieden.

So stelle ich das Anione Halsband richtig ein

Das Halsband lässt sich über einen Drehregler am Gerät selbst ganz einfach einstellen. Es gibt 10 Intensitätsstufen zur Auswahl. Bei Max habe ich sehr vorsichtig mit Stufe 1 begonnen und langsam gesteigert.

Wichtig ist, dass die Kontaktpunkte am Hals eng anliegen, aber nicht einschneiden. Vor der ersten Benutzung sollte man das Gerät aufladen, was über ein USB-Kabel nur rund 2 Stunden dauert. Eine LED zeigt an, wenn der Akku leer ist.

Meine bisherigen Erfahrungen

Ich benutze das Anione Halsband nun seit 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Max bellt deutlich weniger und geht viel ruhiger an der Leine. Sobald er anfängt zu ziehen oder zu jaulen, reicht schon die niedrigste Impuls-Stufe aus, um ihn zu stoppen.

Für Hardcore-Sturköpfe gibt es sicher effektivere Erziehungshilfen. Aber für Welpen und leicht erziehbare Hunde wie meinen Max sind die sanften Impulse ideal. Er zeigt keinerlei Anzeichen von Stress oder Angst – im Gegenteil, er gehorcht jetzt viel besser!

Das Anione Halsband ist übrigens wasserdicht und robust. Laut Hersteller hält der Akku bis zu 2 Wochen, was ich bestätigen kann. Auch nach langen Spaziergängen hatte ich noch mindestens die Hälfte Ladung übrig.

Fazit: Das Anione Halsband ist ein sehr sinnvolles Gadget für Hundebesitzer, die mehr Kontrolle und Sicherheit bei der Erziehung haben möchten. Ich kann es nach meinen bisherigen Erfahrungen definitiv weiterempfehlen!

Picture of Admin

Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *