
AniOne Transportbox
- strapazierfähige Oberfläche
- einfache Montierung
- leicht zu reinigen
Transportboxen im Test: Warum ich mich für die Anione Box entschieden habe
Wer mit seinem Haustier verreisen möchte, kommt um eine Transportbox nicht herum. Beim Kauf meiner ersten Box habe ich leider keine gute Wahl getroffen. Die Box war instabil, unbequem für meinen Hund und beim Fliegen gab es Probleme mit den Maßen. Beim zweiten Anlauf wollte ich es besser machen. Ich habe mich intensiv mit Transportboxen auseinandergesetzt und mich schließlich für die Anione Transportbox entschieden. In diesem Blogbeitrag berichte ich von meinen Erfahrungen mit dieser Box.
Größe und Gewicht – Eine Transportbox mit idealen Maßen
Die Anione Box gibt es in verschiedenen Größen. Ich habe mich für die Mittlere Variante entschieden, da mein Hund etwa 25 kg wiegt. Die Maße sind ideal, um die Box im Flugzeug mitzunehmen. Sie ist klein genug, um unter den Sitz zu passen. Trotzdem hat mein Hund genug Platz, um bequem zu liegen und sich umzudrehen. Das geringe Gewicht der Box war ebenfalls ein Kaufargument. Selbst komplett zusammengebaut kann ich sie noch gut alleine tragen und verstauen.
Robust, stabil und sicher – Hochwertige Verarbeitung für maximale Sicherheit
Mir war wichtig, dass die Transportbox stabil und sicher ist. Die Anione Box besteht aus einem Metallrahmen und Kunststoffwänden. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und alle Teile sind fest miteinander verbunden. Selbst wenn mein Hund während der Fahrt unruhig wird, muss ich mir keine Sorgen machen, dass sich etwas lockert oder zerbricht.
Die Türen schließen dank versenkter Scharniere bündig ab und sind mit Sicherheitsriegeln gesichert. So kann mein Hund nicht ausbrechen, auch wenn er es versuchen sollte.
Praktisches Zubehör für noch mehr Komfort
Ein weiteres Plus der Anione Box ist das nützliche Zubehör. Zur Grundausstattung gehört bereits eine weiche, abnehmbare Matratze. So muss mein Hund nicht auf dem harten Boden liegen. Optional gibt es weitere Matten, Decken und Kissen.
Sehr praktisch finde ich auch die Futter- und Wasserschalen, die sicher in der Box befestigt werden können.
Reinigung und Hygiene – Einfach sauber zu halten
Als Hundebesitzer kennt man das Problem: Irgendwann muss die Transportbox mal gründlich gereinigt werden. Bei der Anione Box gestaltet sich das sehr einfach. Die abnehmbaren Matten kann ich in der Waschmaschine reinigen. Kunststoffeinsatz und Rahmen lassen sich mit einem feuchten Tuch säubern und desinfizieren.
So fährt mein Hund immer in einer hygienischen Box mit und mir wird unterwegs keine schlechte Gerüche begegnen.
Fazit: Die perfekte Transportlösung für Reisen mit Hund
Für mich ist die Anione Transportbox die optimale Lösung, um meinen Hund sicher und bequem auf Reisen mitzunehmen. Sie ist robust und sicher konstruiert und lässt sich einfach transportieren und reinigen.
Das attraktive Design gefällt mir ebenfalls sehr gut. Mein Hund fühlt sich sichtlich wohl in “seiner” Box.
Kleinere Schwächen wie die hohen Kosten relativieren sich angesichts der vielen Vorteile dieser hochwertigen Transportbox meiner Meinung nach. Ich kann die Anione Box daher nur wärmstens empfehlen!