
AniOne Ersatzfilter für Trinkbrunnen 4 Stück
- Aktivkohlefilter für AniOne Trinkbrunnen
- Filter alle 2-4 Wochen austauschen
- 4 Stück enthalten
Perfektes Trinkwasser für Mensch und Tier
Hallo liebe Leser,
ich möchte euch heute von meinen Erfahrungen mit dem Anione Trinkbrunnen Filter berichten. Vor einiger Zeit suchte ich nach einer Möglichkeit, das Trinkwasser für mich und meine Haustiere zu verbessern. Die Wahl fiel auf den Anione Filter, da er besonders gut Kalk und andere Schadstoffe aus dem Wasser filtert.
Was ist ein Anione Trinkbrunnen Filter?
Bei dem Anione Trinkbrunnen Filter handelt es sich um einen speziellen Wasserfilter, der das Leitungswasser aufbereitet und verbessert. Der Filter verwendet eine Anionen-Austauscher-Harztechnologie, um störende Stoffe wie Kalk, Chlor, Schwermetalle und Mikroben aus dem Wasser zu entfernen.
Anionen sind negativ geladene Ionen. Sie binden sich an das Harz im Filter und werden so aus dem Wasser gefiltert. Dadurch wird das Wasser weicher und schmeckt besser. Auch für empfindliche Tiere wie Katzen ist das gefilterte Wasser viel bekömmlicher.
Für welche Trinkbrunnen geeignet?
Die Anione Trinkbrunnen Filter sind kompatibel mit den meisten gängigen Trinkbrunnen Marken. Egal ob CatIt, Trixie oder andere Brunnen, die standardisierten Filter passen in die meisten Modelle.
Wichtig ist, dass man zuerst den Durchmesser und die Höhe seines Brunnens misst und dann den passenden Filter auswählt. Die Anione Filter gibt es in verschiedenen Größen, sodass für jeden Brunnen ein passendes Modell dabei ist.
Häufiger Filterwechsel empfohlen
Um die optimale Filterwirkung zu erhalten, empfiehlt der Hersteller die Anione Filter alle 4 Wochen zu wechseln. Je nach Wasserhärte und Durchflussmenge kann es auch früher nötig sein, einen neuen Filter einzusetzen.
Ich selbst wechsle die Filter etwa alle 3-4 Wochen, da unser Wasser sehr hart ist. Man merkt recht schnell, wenn die Filterleistung nachlässt und das Wasser wieder kalkhaltiger schmeckt.
Umweltfreundliches Filtermaterial
Die Anione Trinkbrunnen Filter bestehen aus Aktivkohle und Ionenaustauscher-Harz. Die verwendeten Materialien sind umweltfreundlich und unbedenklich.
Laut Hersteller sind die Filter 100% BPA-frei. Es kommen also keine gesundheitsschädlichen Weichmacher zum Einsatz. Die Aktivkohle reinigt das Wasser, während das Harz die Ionen zum Kalk bindet.
Deutlich weniger Kalkablagerungen
Der größte Vorteil des Anione Filters ist, dass er den Kalkgehalt im Wasser deutlich reduziert. Dadurch bilden sich weniger Kalkablagerungen in Brunnen und Trinkschalen. Es müssen also seltener aufwendige Entkalkungen durchgeführt werden.
Auch der fiese Kalkgeschmack ist fast völlig verschwunden seit ich die Filter verwende. Mensch und Tier können so das aufbereitete Wasser gerne trinken, ohne durch den Kalk abgeschreckt zu werden.
Angenehm weiches Wasser
Durch die Kalkreduktion wirkt das gefilterte Wasser viel weicher und seidiger. Auch empfindliche Tiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen vertragen das Wasser so besser.
Bei meiner Katze konnte ich ebenfalls beobachten, dass sie seit der Filterung deutlich mehr Wasser zu sich nimmt. Sie scheint den weichen Geschmack zu mögen.
Schadstoffe und Gerüche werden reduziert
Neben der Kalkreduktion sorgen die Aktivkohle-Filter auch dafür, dass Chlor, Schwermetalle und andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernt werden.
Auch unangenehme Gerüche im Brunnenwasser werden deutlich reduziert. Das gefilterte Wasser riecht ganz neutral und erfrischend.
Einfache Handhabung
Die Anione Trinkbrunnen Filter sind recht einfach einzusetzen. Man öffnet den Brunnen, entfernt den alten Filter und setzt den neuen Filter ein. Dabei sollte man darauf achten, dass der Filter fest sitzt und dicht abschließt.
Die Filter sollten regelmäßig kontrolliert und bei Verschmutzung oder Leistungsabfall umgehend gewechselt werden. Mit etwas Routine hat man den Dreh schnell raus.
Fazit – Klare Kaufempfehlung
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit den Anione Trinkbrunnen Filtern. Sie verbessern die Wasserqualität deutlich und sorgen für weiches, schmackhaftes Trinkwasser. Auch meine Haustiere nehmen das gefilterte Wasser gerne an.
Die Filter sind einfach einzusetzen und in der Handhabung unkompliziert. Der regelmäßige Wechsel ist nötig, stellt für mich aber kein Problem dar.
Von meiner Seite gibt es eine klare Kaufempfehlung für die Anione Trinkbrunnen Filter. Der Preis ist absolut fair und die positiven Effekte auf das Trinkwasser sind deutlich spürbar.
Wo kann man die Filter kaufen?
Die Anione Trinkbrunnen Filter sind online und im Fachhandel erhältlich. Gute Angebote mit schneller Lieferung gibt es zum Beispiel hier:
- trinkbrunnen-filter.de
- Amazon
- Fressnapf
Oft gibt es auch günstige Filter-Sets mit 3 oder 6 Filtern, sodass man immer Ersatz parat hat. Eine Investition, die sich auszahlt!
Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Überblick zu den Anione Trinkbrunnen Filtern bieten. Bei Fragen, schreibt mir gerne einen Kommentar!